Heilerziehung

Heilerziehung
Heil|er|zie|hung, die:
Erziehung von traumatisierten od. behinderten Kindern u. Jugendlichen.

* * *

Heil|er|zie|hung, die: Erziehung von gestörten od. behinderten Kindern u. Jugendlichen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heilerziehung — Heilerziehungspflege (auch Heilerziehung) beschreibt einen Sozialberuf, der die Assistenz in allen Lebenslagen zur Aufgabe hat. Im Speziellen handelt der Heilerziehungspfleger mit Menschen mit sogenannten Behinderungen, die über eine geistige… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilerziehungspflege — (auch: Heilerziehung, umgangssprachlich auch HEP genannt; ein ähnliches Berufsfeld: Heilerziehungspflege Hilfe  – Heilerziehungspflege Helfer = HEP H) befasst sich als professionelles Berufsfeld mit der Assistenz, Beratung, Begleitung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilerziehungspfleger — Heilerziehungspflege (auch Heilerziehung) beschreibt einen Sozialberuf, der die Assistenz in allen Lebenslagen zur Aufgabe hat. Im Speziellen handelt der Heilerziehungspfleger mit Menschen mit sogenannten Behinderungen, die über eine geistige… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Moses (Arzt und Heilpädagoge) — Julius Moses (* 22. Januar 1869 in Altdorf (Pfalz); † 12. Juli 1945 in Tel Aviv) war ein Mannheimer Arzt und Heilpädagoge, der sich für medizinische Verbesserungen im Schul und Fürsorgewesen, einschließlich der Kinder und Jugendpsychiatrie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Moses (Heilpädagoge) — Julius Moses (* 22. Januar 1869 in Altdorf (Pfalz); † 12. Juli 1945 in Tel Aviv) war ein Mannheimer Arzt und Heilpädagoge, der sich für medizinische Verbesserungen im Schul und Fürsorgewesen, einschließlich der Kinder und Jugendpsychiatrie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Charlotte Pfeffer — Charlotte Anna Pfeffer (* 29. Oktober 1881 in Berlin; † 24. August 1970 in Freiburg im Breisgau) war eine deutsche Rhythmikerin. Sie führte die Fachbezeichnungen Psychomotorische Erziehung, Psychomotorische Heilerziehung und Psychomotorik ein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Moses (Pädagoge) — Julius Moses (* 22. Januar 1869 in Altdorf (Pfalz); † 12. Juli 1945 in Tel Aviv) war ein Mannheimer Arzt und Heilpädagoge, der sich für medizinische Verbesserungen im Schul und Fürsorgewesen, einschließlich der Kinder und Jugendpsychiatrie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Linus Bopp — (* 1. Januar 1887 in Limbach; † 14. März 1971 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Theologe und Heilpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Heilpädagogik — Heil|päd|a|go|gik auch: Heil|pä|da|go|gik 〈f.; ; unz.〉 = Sonderpädagogik * * * Heil|pä|d|a|go|gik, die: Teilgebiet der Pädagogik, das sich mit der Heilerziehung befasst. * * * I Heilpädagogik,   die Theorie und Praxis der Erziehung von Kindern,… …   Universal-Lexikon

  • Bernard Lievegoed — (* 2. September 1905 in Medan, Sumatra; † 12. Dezember 1992 in Zeist) war ein niederländischer Arzt, Sozialökonom und Anthroposoph. Leben Lievegoed wurde im damaligen Niederländisch Ostindien geboren. Als er neun Jahre alt war, zog seine Familie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”